Internationale Investments

Erziele höhere Renditen, einen besseren Vermögensschutz und eine breitere Risikodiversifikation, indem Du international investierst.




Erinnerst Du Dich an die 80er Jahre?

Aufstrebende Mobilität, eine wachsende Wirtschaft, der Beginn der technischen Revolution, das Ende des Kalten Krieges.

Damals war Deutschland zweigeteilt, die Chinesen fuhren noch mit dem Fahrrad durch die Gegend, die Sowjetunion war in Trümmern und fast zwei Milliarden Menschen lebten in extremer Armut.

Lass das mal auf Dich wirken… 1980 lebten über 43% der Weltbevölkerung in extremer Armut.

Das ist nicht mehr die Welt, in der wir heute leben.

Heute leben weniger als 10% der Welt in extremer Armut, viele postsowjetische Länder sind zu den wirtschaftsfreundlichsten Ländern der Erde geworden und China hat jetzt den größten Automarkt der Welt.

Die Volkswirtschaften auf der ganzen Welt wachsen erstaunlich schnell und täglich öffnen neue Regierungen ihre Türen für internationale Investoren. 

Wenn Du nicht zu diesen Anlegern gehörst, muss ich Dir leider sage, dass deine Anlagestrategie wahrscheinlich in den 80er Jahren feststeckt.

Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass eine internationale Diversifizierung Deiner Investments in diesen Zeiten mit in Deine Strategie gehören sollte.

Im 21. Jahrhundert bietet internationales Investieren mehr Möglichkeiten und Vorteile, als Du es Dir vorstellen kannst.

Wenn Du bereit bist, Dein Vermögen in wachsenden Volkswirtschaften zu diversifizieren und höhere Renditen zu erzielen, bist Du hier goldrichtig.

Ich werde Dir die Denkweise vermitteln, welche Du benötigst, um international erfolgreich zu investieren und Dich dann aufzeigen welche Arten von Investitionen Dein Vermögen schützen und wachsen lassen.

Gründe im Ausland zu investieren

VERMÖGENS-

SCHUTZ


Wenn Du weltweit Vermögenswerte in Jurisdiktionen hältst bist Du vor Klagen, Enteignungen durch Deine Regierung und andere Institutionen geschützt.

DIVERSIFI-

KATION


Schwellen- und Grenzmärkte sind häufig nicht mit Industrieländern korreliert, sodass Du dich gegen zukünftige Rezessionen absichern kannst. Das Pflanzen von Flaggen durch Investitionen wird auch Dein Leben und Deine Freiheit über Grenzen hinweg diversifizieren.

HÖHERE

RENDITEN


Von Termineinlagen bei ausländischen Banken über Mietrenditen bis hin zu Wertzuwächsen bei Immobilien und anderen Vermögenswerten können im Ausland investierte Gelder höhere Renditen erzielen.

Die richtige Einstellung zu internationalen Investments

Die Mehrheit blickt immer auf eine Erfolgsgeschichte zurück und sagst: „Wow! Ich hätte das tun sollen. “ Warum haben sie es nicht getan?

Kurz und knapp: Aufgrund ihrer Einstellung.

Aus kapitalistischer Sicht ist alles Teil eines Marktes. Alles hat eine Marke.

Und aus unserer Sicht kommen die Marken, die wirklich wichtig sind nicht aus der Tiefkühltruhe im Lebensmittelgeschäft oder Bekleidungsgeschäften im Einkaufszentrum.

Wir sehen jedes einzelne Land als Marke, welche auf einem Markt um Deine Euros und Dollars konkurrieren. 

Orte wie die Vereinigten Staaten haben sich eine so starke Marke geschaffen - denken an „Den Amerikanischen Traum“ und „Vom Tellerwäscher zum Millionär“ - Stories, welche durch die Münder von Menschen auf der ganzen Welt geteilt wird.

Auch Deutschland hat seine etablierte Marke mit "Made in Germany" sowie einen hervorragenden Ruf im Ingenieurwesen und der Automobilbranche.

Aber: Auch diese Marken liefern nicht immer ab und haben ihren Ruf nicht für immer garantiert.

Das Mindset-Problem, auf das die meisten Menschen stoßen, ist, dass sie so beschäftigt sind, nach der Marke zu suchen, dass sie die Orte übersehen, die über ein hervorragendes Fundament verfügen.

Hier ein reales Beispiel:

Vor vielen Jahren kaufte ein Freund von mir Immobilien in Bangkok (Thailand) für etwa 1300 USD / m2. Seine Eltern verstanden, was er vorhatte, aber alle anderen sagten ihm, er sei ein Idiot für den Erwerb in Bangkok.

Er hat das Anwesen kürzlich für 5000 US-Dollar pro m2 verkauft und alle haben ihn als Genie gefeiert.

Er hatte die Vision und er hatte Recht.

Jetzt investiert er in Kambodscha, weil er der Meinung ist, dass Thailand überteuert ist und nicht mehr viel Wachstumspotenzial vorhanden ist. Die Erträge sanken seitdem von etwa 10% auf 4%, da immer mehr Investoren das Potenzial in einem sicheren Hafen wie Thailand erkannt und überflutet haben.

Den meisten Menschen außerhalb Asiens ist noch nicht mal bewusst, dass Thailand ein sehr solider Standort geworden ist.

Die Zinssätze für Bargeldeinlagen sind dort so niedrig, weil die Leute hier optimistisch sind, ihr Geld in thailändischem Baht zu halten. Es ist die stärkste Währung in Südostasien.

Wusstest Du das bereits?

Hättest Du gewusst, dass der thailändische Baht in den letzten sechs Jahren gegenüber dem US-Dollar und dem Euro an Wert gewonnen hat?

Oder würdest Du glauben, dass der armenische Dram in den letzten fünf Jahren seinen Wert gegenüber dem US-Dollar gehalten hat, 10% Zinsen erwirtschaftet hat, während europäische und amerikanische Banken zur gleichen Zeit weniger als 1% zahlen?

Kannst Du Dir vorstellen, dass es viele andere Währungen gibt, die ihren Wert gegenüber dem US-Dollar gehalten haben, obwohl dieser in den letzten fünf Jahren gestiegen ist?

Die meisten Leute wissen nichts über diese Möglichkeiten, weil sie zu beschäftigt sind zu sagen, dass es nicht funktioniert oder zu riskant ist und lassen ihr Geld lieber zu Null- oder gar Strafzinsen bei labilen westlichen Banken liegen ... bis sie solche Entwicklungen hören und es jeden interessiert.

Plötzlich wollen alle nach Singapur ziehen und dort investieren. Aber zu dem Zeitpunkt ist es zu spät und Singapur wird sie nicht mehr mit offenen Armen empfangen.

Vor sieben Jahren konntest Du in Singapur ein Bankkonto mit einer Einzahlung von 1000 USD erhalten. Heute kostet es Dich eine Mindesteinzahlung von mindestens 50.000 bis 200.000 US-Dollar.

Sobald ein Ort ein großer Erfolg wird, müssen diese keine Körner mehr aufpicken.

Diese Entwicklungen sind auf der ganzen Welt zu sehen. Vor sieben Jahren war Budapest die billigste Hauptstadt Europas mit Immobilien für unter 1000 USD / m2.

Dieser Zug ist natürlich längst abgefahren.

Chancen kommen und gehen.

Die Leute mögen Dir den Vogel zeigen und Dich für naiv halten, in diese Orte zu investieren, aber wenn die durchschnittliche Person (die in der Regel selbst pleite ist) Dir sagt, dass du ein Idiot bist, machst du wahrscheinlich etwas richtig.

Diese Währungen und Länder sind möglicherweise nicht die Marke, die jeder kennt, aber sie liefern.

Und weil sie nicht die Marke sind, können wir, die es wissen und die richtige Einstellung haben, in die sicheren Häfen gelangen, in denen die Grundlagen stimmen, bevor alle anderen zurückblicken und sich fragen, warum sie nicht früher gehandelt haben. 

Die Menschen haben sich in die Marken etablierter Länder eingekauft, einfach weil sie so lange etabliert sind.

Sicher, Orte wie die USA, Kanada, Australien und Großbritannien sind immer noch sichere Orte zum Investieren, aber die Kosten sind höher und die Renditen niedriger.

Und es sind nicht mehr die 1980er Jahre.

Ähnliche Parallelen sind heute bei den noch so jungen Bitcoin und Blockchain Investments zu erkennen, welche trotz ihrer Kurs-Really noch ganz am Anfang stehen immer mehr Beliebtheit und Adoption gewinnen. Auch hier wird irgendwann ein Zeitpunkt kommen, zu dem ein Investment in anderen Märkten interessanter wird - auch wenn dieser noch weit weg ist.

Im 21. Jahrhundert ist die Welt voller Möglichkeiten, die vor einem Jahrzehnt noch nicht einmal existiert haben.

Und diese Art von Investitionsmöglichkeiten ermöglichen es Dir nicht nur, Dein Geld so zu diversifizieren, dass es von keiner Regierung kontrolliert wird, sondern sie erzielen auch höhere Renditen, bieten Dir einen besseren Schutz Deiner Vermögenswerte und können Dir in einigen Fällen sogar neue Türen öffnen und z.B. einen zweiten Wohnsitz oder Reisepass verschaffen.

Sobald Du ebenfalls diese Einstellung zu internationale Investments  Ã¼bernommen haben, stehen Dir alle Türen weltweit als Investor offen und Du kannst Dein Vermögen dort platzieren, wo es Dir den besten Mehrwert zurück gibt.

Internationale Immobilien-Investments

Immobilien sind eine wertvolle Anlageklasse, fast überall wo Du hingehst. In vielen Industrieländern der Welt sind die Renditen jedoch niedrig. 1, 2, 3%.

In Ländern wie Australien und großen Märkten wie Europa oder in den USA sind nicht nur die Renditen niedrig, sondern die Preise sind auch so hoch gegangen, dass es schwierig ist Immobilien zu kaufen. Und wenn Du es doch tust, musst Du Dich verschulden, was das Risiko zusätzlich erhöht.

Möchtest Du eine Immobilie in Kanada kaufen?

Dann stelle dich bereits auf 7-stellige Deals ein.

An all diesen Orten haben die Menschen immer weiter draußen in den Vororten Immobilien gekauft, um den Erträgen nachzujagen.

Aber was würde passieren, wenn Du aufhören würdest, diese "etablierten" Orte zu verfolgen?

Was wäre, wenn Du stattdessen Dein Geld dort hin bringst, wo es Dir den besten Mehrwert bringt?

Wir meinen dabei Märkte wie Tiflis (Georgien), Phnom Penh (Kambodscha), Bogota (Kolumbien) und Istanbul (Türkei).

Wir beobachten auch aufstrebende Märkte wie Kairo (Ägypten) und Taschkent (Usbekistan), in denen Du Immobilien in erstklassigen Stadtlagen kaufen kannst, die sowohl hohe Mietrenditen als auch Wachstum erzielen.

In den letzten zwei Jahren sind beispielsweise die Immobilienpreise in Tiflis (Georgien) um 30% gestiegen.

Und selbst als die Russen 2008 versuchten, in das Land einzudringen, anstatt 50% des Immobilienwerts auszulöschen, fielen die Preise nur um sechs Prozent und erholten sich dann im nächsten Jahr wieder.

Und jetzt ist das Land stabiler und profitabler als je zuvor. Investoren aus aller Welt kommen, um die Chancen dort zu nutzen.

Georgien ist kein Markenland, aber es bietet gute Grundlagen, einschließlich der Tatsache, dass es einer der wirtschaftsfreundlichsten Orte der Welt ist.

Was sind also die Grundlagen für eine gute internationale Immobilieninvestition?

Wenn Du nach spottbilligen Immobilien suchst, halte Ausschau nach Orten, an denen Du Immobilien für 1000 USD / Meter oder weniger im Stadtzentrum erwerben kannst.

Du erhältst einen einfacheren Zugang zu Immobilien mit hohem Potenzial, hochwertigen Mietern und einem materiellen, einkommensschaffenden Vermögenswert, dessen Wert nur steigen wird.

Märkte wie Georgien und Kambodscha haben kaum einen Abschwung erlitten. Tatsächlich hat Kambodscha in 25 Jahren nichts weiter getan, als im Wert zu steigen.

Dies ist der Unterschied zwischen Volkswirtschaften, die Aufschwünge und Abschwünge erleben und Volkswirtschaften, welche dank wirtschaftsfreundlicher Maßnahmen nur ein Aufwärtswachstum verzeichnen.

Die gute Nachricht für Dich als internationaler Investor ist, dass jedes Jahr neue Länder wirtschaftsfreundlich werden.

Ein anderer Parameter bei der Suche passender Immobilien ist das Sprichwort: "Kaufen, wo Blut auf den Straßen ist." Damit ist gemeint, dass es zu einem Crash der Preise kam und sich günstige Kaufgelegenheiten bieten.

Denke an Märkte wie Istanbul, die über gute Fundamentaldaten verfügen, aber für Außenstehende riskant erscheinen.

Allein in Istanbul leben 15 Millionen Menschen - 80 Millionen in der Türkei - und die Wirtschaft entwickelt sich wie eine Rakete, da sie damit begonnen haben, Fernseher, Waschmaschinen, Möbel und andere Exporte herzustellen.

Aber dank ihrer schwachen Währung kannst Du dort großartige Immobilien Deals finden.

Es muss jedoch nicht zwingend billig sein oder Blut auf der Straße fließen um gute ausländische Immobilienangebote zu finden.

Stabilere Märkte wie Bangkok oder Kuala Lumpur kosten mehr als 1000 US-Dollar pro Quadratmeter, sind aber unglaublich lebenswerte Städte mit sehr unterbewerteten Märkten.

Gleiches gilt für Bogota, Kolumbien.

Und es gibt immer mehr Länder, in denen Du als Ausländer Immobilien kaufen und halten kannst.

Aber auch hier gilt: Wenn Du Dich nur mit den großen Ländern und Namen beschäftigst, verpasst Du viele andere Orte mit hervorragenden Fundamenten und Chancen.

„Sobald Du diese Einstellung gegenüber internationalen Investments übernommen hast, stehen Dir alle Türen weltweit offen Dein Vermögen dort anzulegen, wo es Dir den meisten Mehrwert bringt."

Hochverzinste Bankeinlagen

Wenn Du schon Geld auf der Bank hältst, warum nicht einen Teil davon auf Auslandskonten verteilen?

Dies ist einer der einfachsten Schritte, die Du zur Diversifizierung deiner liquiden Mittel unternehmen kannst.

Sobald Dein Geld im Ausland ist, kannst Du den nächsten Schritt gehen und in verschiedene Währungen streuen, die Dir noch höhere Renditen einbringen.

Wie machst Du das am besten?

Viele ausländische Banken bieten eine breite Auswahl an Fremdwährungskonten sowie Multiwährungskonten, mit denen Du mit nur wenigen Klicks zwischen verschiedenen Währungen wechseln kannst.

Banken in Singapur, der Schweiz, Luxemburg, Panama, Dubai sowie aufstrebenden Märkten wie Georgien und Armenien bieten Konten mit mehreren Währungen an.

Stelle Dir vor, Du könntest im Handumdrehen zwischen Währungen wechseln.

Stelle Dir vor, Du könntest Dein Vermögen in mehrere Währungen diversifizieren, sodass Du Dich nie auf eine Zentralbank verlassen musst.

Stelle Dir vor, Du könntest eine höhere Rendite erzielen und Dein Geld von einem einfachen Sparkonto aus vermehren.

Zum Beispiel kannst Du derzeit bis zu 3% auf eine einfache US-Dollar-Festgeldeinlage in Georgien oder Armenien verdienen.

Wenn Du eine konservative Anlagestrategie verfolgst, erzielst Du im Allgemeinen möglicherweise nicht viel mehr als 3-5% (was im aktuellen Marktumfeld in Europa und den USA unvorstellbar wäre). Wenn das ein Ansatz ist, dem Du nachgehen willst, so kannst Du ganz konservativ Dein Geld auf eine Bank im Ausland legen

Wenn Dir ein ausländisches Bankkonto bei einer lokalen Bank zu riskant erscheint, gibt es in anderen Ländern der Welt zahlreiche bekannte internationale Banken, bei denen Du mehrere Währungen halten kannst.

Beispielsweise kannst du auch Konten bei den weltweiten Niederlassungen der Commerzbank oder Deutsche Bank unterhalten (welche wir normalerweise nicht empfehlen und je nach Land in den Genuss unterschiedlicher Vorteile vor Ort kommen.

Wenn Du zuversichtlich bist, dass diese Banken in Deinem Heimatland ihre Geschäfte nicht einstellen werden, gibt es auch keinen Grund warum sie in einem anderen Land ihre Geschäfte einstellen sollten.

Aber willst Du die ganze Wahrheit hören?

Es gibt Länder auf der ganzen Welt, in denen nicht einmal eine einzige Bank untergegangen ist.

Vergleiche das mit den Hunderten, die in Europa und den USA alleine in den letzten 10 Jahren des Wohlstands untergegangen sind oder sehr labil da stehen.

Wenn Du Dich selbst als konservativen Investor einordnest, ist Dein Heimatland möglicherweise nicht die sicherste Wahl.

Es gibt stärkere Banken in Ländern wie Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Georgien und Singapur, die Dir mehr Vorteile bieten und gleichzeitig Dein Geld besser schützen.

Immer noch nicht überzeugt?

Es gibt viele Länder, in denen Du durch eine einfache Einlage in einer lokalen Bank Möglichkeiten für eine Residenz erhältst oder Dich gar für die Staatsbürgerschaft qualifizieren kannst. So kannst Du Dich weiter diversifizieren, indem Du mehr Flaggen setzt und folglich keinem "Klumpenrisiko" in nur einem Land ausgesetzt bist.

Edelmetalle Offshore lagern

Die dritte relevante internationale Anlageklasse sind Edelmetalle - insbesondere Offshore-Goldlager.

Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Edelmetalle wie Gold und Silber, um ihr Vermögen zu schützen, Wert zu speichern und sich gegen Risiken abzusichern.

Es ist eine durchweg solide Investition.

Aber es ist nicht immun gegen alle Risiken.

Diebstahl und Verlust stellen sicherlich eine kleine Bedrohung dar, aber das größte Risiko für Deine Investitionen in Edelmetalle ist die Regierung.

Von den Vereinigten Staaten bis nach Indien haben Regierungen auf der ganzen Welt Erfolgsbilanzen bei der Beschlagnahme von hartem Gold. Auch in den letzten 100 Jahren.

Unterdessen kaufen Regierungen in Russland und China Gold in Übersee auf, um ihre Volkswirtschaften zu schützen.

Dies spricht nicht nur für den potenziellen zukünftigen Wert dieser Volkswirtschaften und ihrer Währungen, sondern ist auch ein Beweis dafür, dass Du dies auch tun kannst.

Du kannst Gold und andere Metalle im Ausland kaufen und lagern.

Es gibt Tresore auf der ganzen Welt in Singapur, Hongkong, Tel Aviv, London und Panama, in denen Du diese in einer neutralen Jurisdiktion lagern kannst, in der Politiker und irgendwelche Bürokraten Dir nicht einfach mit einem Knopfdruck Dein Gold wegnehmen können.

Du besitzt physisch das Gold. Es liegt dort trocken und gut geschützt im Tresor. Es ist getrennt und wird in Deinem Namen verwahrt.

Wenn Du Dir einen echten Schutz wünschst, benötigst Du alle vier: physisches, getrenntes und persönlich zugeteiltes Gold, das in einer neutralen Jurisdiktion gelagert wird.

Wie viel brauchst Du, um im Ausland zu starten? Eine sehr gute Frage...

Es gibt einige Tresore, in denen Du sechs- oder sieben-stellige Summen investieren musst, um loszulegen, aber es gibt andere bei denen Du bereits mit dem Kauf von nur einer Goldmünze beginnen kannst.

An Orten wie Singapur, die sehr innovative Lagerlösungen bieten, kannst Du selbst kleine Mengen Gold zu sehr niedrigen Gebühren verwahren.

Das beste ist, dass Du alles physisch besitzen. Du kannst es abholen, wann immer Dir danach ist.

Dies gibt Dir viel mehr Flexibilität mit Deinen Edelmetallen, ohne sich auf Börsenbroker oder Banken verlassen zu müssen, bei denen Du Papiergold kaufen kannst.

Hier sprechen wir von echtem Gold und echtem Silber. In Deinem eigenen Namen.

Du kannst es steuerfrei und umsatzsteuerfrei kaufen und verkaufen, ohne Dich um die Goldpolitik Deiner Regierung sorgen zu müssen.

Ausländische Aktien und Anleihen

Es besteht kein Zweifel, dass die 2010er Jahre gut für die Märkte in Europa und die der USA waren.

Was die meisten Menschen jedoch nicht wissen ist, dass die Märkte in Übersee in Ländern wie Thailand und Georgien noch besser abgeschnitten haben.

"Ich habe einen internationalen Fonds", sagst Du. "Ich bin breitflächig abgedeckt!"

Nicht so schnell.

Die meisten in Deinem Heimatland verfügbaren internationalen Fonds erzielen kein echtes internationales Wachstum.

Der durchschnittliche Investmentfonds in einem Land wie Deutschland oder die USA hält nicht wirklich so viele internationale Vermögenswerte. Diese gehen nicht wirklich tief in den Kern eines fremden Landes.

Er kratzt lediglich an der Oberfläche dieser.

Mit einem internationalen Brokerage-Konto in Hongkong, Singapur oder Georgien kannst Du in Märkte auf der ganzen Welt investieren und neue Grenzmärkte erschließen, welche Dir bisher nicht zugänglich waren.

Du kannst Dein Portfolio also direkt den Ländern aussetzen, die am schnellsten wachsen und dort Aktien und andere Vehikel nutzen - von China über Indien bis hin zu Schwellenländern wie Kambodscha, Usbekistan oder Armenien.

Während die Schwellenländer nur ein kleineres Angebot an Aktien bieten, haben sich viele dieser sehr gut geschlagen.

Viele ausländische Aktienmärkte haben sich sehr gut entwickelt.

Und wenn Du an Staatsanleihen interessiert bist, kannst Du in vielen Fällen beide Fliegen mit einer Klappe schlagen: solide Investitions- und Einwanderungsvorteile.

Beispielsweise bietet Armenien derzeit Einwanderungsleistungen für diejenigen an, die in Staatsanleihen investieren, welche 8% Zinsen ausschütten.

Das ist nicht ganz so viel wie bei den dort ansässigen Banken, aber es schafft eine gute Alternative für diese. Du kannst jederzeit kaufen und verkaufen oder sie bis zur Fälligkeit halten.

Außerdem hält der Dram ziemlich gut mit der Entwicklung des US-Dollar Gleichschritt.

Und wenn Armenien Dein Interesse nicht weckt, hast Du Dutzende anderer Möglichkeiten. Es gibt solche Möglichkeiten auf der ganzen Welt.

Alles, was Du tun musst ist, aus Deinem kleinen Blickwinkel deiner winzigen Ecke der Welt herauszutreten und eine internationalere Einstellung anzunehmen.

Sobald Du dies getan hast, wirst Du schnell die vielen Orte sichten, an denen Dir Dein Vermögen den besten Mehrwert und Return bringt.

"Es gibt jetzt unendlich mehr Möglichkeiten als vor zehn, zwanzig oder dreißig Jahren, nachdem die Länder weiter gewachsen sind und sich weiterentwickelt haben. Greife bei den Richtigen zu auf Deinem Weg nach oben."

Beiträge zum Thema Internationale Investments


Januar 3, 2020


Das größte Risiko ist NICHT zu handeln

Wenn Du die besten Investitionen erzielen möchtest, musst Du über den Tellerrand hinaus blicken und denken.

Das ist der Schlüssel.

Es gibt jetzt soviel mehr Möglichkeiten als vor zehn, zwanzig, dreißig Jahren, nachdem die Länder weiter gewachsen sind und sich weiterentwickelt haben.

Greife bei den Richtigen zu auf Deinem Weg nach oben.

Selbst kleine Verbesserungen des Lebensstandards in Schwellen- und Grenzmärkten können zu hohen Renditen führen.

Sei nicht der Typ von Investor, der sich Chancen entgehen lässt wie das heutige Thailand vor 20 Jahren als Immobilien 500 US-Dollar je m2 kosteten und Deine Investition vervielfachen kann.

Sei nicht der Investor, welcher im Nachhinein wieder sagt: "Ich hätte das und das tun sollen."

Mach es einfach.

Es gibt Orte, an denen sich die Zahlen verzehnfachen und enorme Zuwächse gegenüber dem Vorjahr verbucht werden.

Und viele dieser Orte haben auch Steuervorteile. Sie wollen Dich als Investor bewusst anziehen, weshalb sie ihre Steuergesetze freundlicher gestalten.

Und das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die vielen Vorteile von internationalen Investments. In unserem Blog findest Du hierzu spannende Beiträge, die sich weiterführend mit dem Wo, Wie und Warum von internationalen Investments befassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Du Dir ein langfristiges Wachstum, höhere Renditen, diskrete Märkte, Diversifizierung , die Möglichkeit Flaggen zu setzen, niedrigere Einstiegspunkte, höhere Erfolgswahrscheinlichkeiten oder einfach mehr Optionen wünschst.

Die Lösung lautet ganz klar: Internationale Investments

Wie auch immer Deine persönlichen Präferenzen beim Investieren aussehen mögen, sie können international mit höheren Renditen und besseren Vorteilen in die Praxis umgesetzt werden.

Gerne kannst Du hierzu eine individuelle Beratungssitzung bei uns buchen.

Der Paradigmenwechsel im Finanzsystem


Hol Dir Deinen Krypto-Einsteiger-Guide und profitiere unmittelbar von der größten Vermögenskreierung- und Umschichtung in der Geschichte der Menschheit. Erhalte jetzt meinen gratis Guide und partizipiere an dieser Jahrhundertchance:

>