Offshore-Edelmetalle
Schütze Dein hart verdientes Vermögen vor Inflation, Enteignung sowie Beschlagnahmung und diversifiziere Dein Anlageportfolio.

Es ist sehr schnell vergessen, dass der US-Dollar vor nur 50 Jahren noch vollständig durch Gold gedeckt war.
Richard Nixon entkoppelte diesen im Jahr 1971 und seitdem dominiert Fiat-Geld und die Zentralbanken die Welt.
Mit anderen Worten, Bargeld ist King. Aber ist das heute wirklich noch so?
Bis heute graben sich westliche Regierungen weiter in Schulden und viele Länder führen Kriege gegen Bargeld oder verdammen es mehr und mehr.
Diese und verschiedene andere Faktoren haben die Zukunft der Fiat-Währungen rund um den Globus etwas weniger sicher gemacht.
Die Bevölkerung ist also kritischer geworden und widmet sich immer mehr Edelmetallen zu - Gold, Silber, Platin und Palladium.
Auf dieser Seite lernst Du alle Einzelheiten zu diesen sowie die besten Option Deine Edelmetalle zu schützen.
Gründe Deine Edelmetalle Offshore zu lagern
RISIKO-
MINIMIERUNG
Das Vergraben Deines Vermögens in Deinem Garten ist kaum als Strategie für die Lagerung von hartem Gold geeignet. Du riskierst Deine Investitionen durch Naturkatastrophen, Räuber oder sogar Deine eigene Vergesslichkeit zu verlieren.
VERMÖGENS-
SCHUTZ
Bei der Offshore-Verwahrung von Gold, Silber, Palladium, Platin und anderen Edelmetallen sind diese nicht in der Nähe und somit deutlich besser vor Enteignungen und Beschlagnahmungen durch die Regierung geschützt.
DIVERSIFI-
KATION
In Kombination mit anderen Anlagen wie ausländischen Immobilien können Gold und andere Edelmetalle ein wesentlicher Bestandteil eines diversifizierten internationalen Portfolios sein.
Warum Du Gold und Silber kaufen solltest

Edelmetalle gibt es schon seit Tausenden von Jahren.
Sie sind eine bewährte Methode, um Dein Vermögen anzusammeln und zu schützen.
In Gold zu investieren bietet viele Vorteile, welche Papiergeld nicht bieten kann:
- Sicherheit (bei ordnungsgemäßer Lagerung)
- Diversifikation
- Harte Vermögenswerte
- Absicherung gegen Inflation
- Wert wird vom freien Markt bestimmt
Dieser letzte Punkt ist besonders wichtig: Der Goldpreis wird nicht von der Federal Reserve oder den Zentralbanken kontrolliert.
Der freie Markt, sprich Angebot und Nachfrage, definieren den Preis.
Wir gehen nicht davon aus, dass FIAT-Währungen von heute auf morgen verschwinden oder wertlos werden.
Speziell der US-Dollar ist nach wie vor Weltleitwährung und erster Zufluchtsort in Krisenzeiten und Liquiditätscrashs wie wir es im März 2020 erlebten.
Gleichzeitig sind wir jedoch der starken Überzeugung, dass es intelligent und wichtig ist, Gold und Silber zu als Diversifikation zu nutzen, um sich vor einem weiteren radikalen Rückgang der Kaufkraft von Fiat-Währungen zu schützen.
Es wird sich lohnen, sich vorzeitig solide aufzustellen und zu schützen um Risiken wie jene durch die Regierung und ihre willkürliche und unersättliche Gelddruckerei abzusichern.
Zum Thema Goldkauf und warum es sich um eine so starke Anlageklasse handelt, ist natürlich noch weitaus mehr zu sagen.
Wenn Du jedoch bereits jetzt von den Vorteilen einer Investition in diese harten Vermögenswerte überzeugt bist und bereit bist, Gold zu kaufen, bleibt eine Frage offen:
Wo verwahrst Du diese sicher?
Die große Herausforderung: Deine Goldbarren zu verwahren
Um sicherzustellen, dass Du alle Vorteile einer Investition in Edelmetalle nutzen kannst, musst Du genau überlegen, wo Du sie lagerst.
Diese Fragen bereitet vielen Anlegern große Kopfschmerzen.
Und sollte sich die Geschichte wiederholen, bietet die Verwahrung in den USA sowie in Europa nicht unbedingt den Schutz, den Du suchst.
Wenn Du Münzen in einer Kaffeekanne im Keller Deiner Schwiegermutter, auf dem Dachboden Deiner Eltern oder unter einer losen Diele in Deinem Wohnzimmer liegen hast, ist höchste Zeit, Deine Strategie zur Aufbewahrung von Gold zu überdenken.
Dein Gold ist an diesen Stellen einfach nicht geschützt und Deine Speicherlösung ist kaum skalierbar.
Du kannst es physisch verlieren (oder den Überblick verlieren), es kann zu einem Hausraub kommen oder das Haus könnte niederbrennen.
Als erste Alternative fällt vielen ein Safe bei einer Bank ein.
Aber wenn Du bedenkst, dass ein Safe Dir an Wochentagen nur acht Stunden lang Zugang zu Deinen Edelmetallen verschafft (vorausgesetzt, der Strom ist eingeschaltet und es finden keine Naturkatastrophe statt), ist dies plötzlich nicht mehr so ansprechend. Zudem deine Edelmetalle so wieder im System, gegen dessen Schwächen sie dich ja mitunter ursprünglich schützen sollen.
Versierte Goldbesitzer wünschen sich sichere Aufbewahrungslösungen und einen bequemen Zugang zu Gold und Silber.
Und deshalb ist die Offshore-Goldlagerung der bestmögliche Ort, um Deine Goldbarren zu lagern.
Wie schaut es mit Kryptowährungen aus?
Es besteht kein Zweifel, dass Kryptowährungen aktuell ein brennendes Thema sind. Es könnte sich als attraktive Ergänzung zu einem diversifizierten Portfolio herausstellen. Sie liegen außerhalb des Bankensystems und bringen viele Vorteile (auch gegenüber Gold) mit sich.
Aber Kryptowährungen sind nicht so privat wie es viele denken und deren Wert steigt und fällt während die Masse die Tauglichkeit dieser noch immer sehr jungen digitalen Währung für sich entdeckt.
Um alle Grundlagen und Essenzen zum Thema Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain Technologie zu verstehen und sicher und profitabel darin zu investieren bist du herzlich eingeladen, in unsere Krypto Masterclass zu kommen.
Ein guter Weg, um neben Deinem Kryptowährungs-Portfolio zu diversifizieren (oder sich auszahlen zu lassen, wenn Du nach einer stabileren Investition suchst), ist der Kauf von Gold.
Die Vorteile der Offshore-Goldlagerung
Eine Offshore-Goldlagerung bietet zwei Hauptvorteile:
- Sicherheit / Vermögensschutz
- Diversifikation
Wie auch immer Du es betiteln willst, Sicherheit ist normalerweise der Hauptgrund, sich mit Gold zu beschäftigen.
Du möchten Dein Vermögen schützen.
Obwohl Du möglicherweise als Hedge gegen volatile Fiat-Währungen in Gold investiert hast, wärst Du einer anderen Bedrohung ausgesetzt, wenn Du es zu Hause verwahren würdest:
Deinem eigenem Heimatland.

Du musst Dein reales Vermögen vor den gierigen Händen der Staaten und potenziellen Goldbeschlagnahmungen schützen.
Du hast vielleicht von dem Goldraub der 1930er Jahre gehört, der von Franklin D. Roosevelt durchgeführt wurde. Er beschlagnahmte das gesamte Gold der Vereinigten Staaten von Amerika.
Das ist eine wahre Geschichte, so schockierend sie auch klingen mag.
Und der Trend geht weiter. Auch Länder in Europa - wie Irland, Griechenland, Zypern und Polen haben in den letzten Jahren das Vermögen ihrer Bürger enteignet.
Sie haben sich auch an Guthaben auf Bankkonten und Rentenkonten sowie harten Vermögenswerten bedient.
Es ist jetzt an der Zeit, Dein Vermögen vor gierigen Regierungen in Schutz zu bringen.
Wenn eine Investition in Gold eine Absicherung ist, um sich Schutz vor skrupellosen Regierungen zu verschaffen, warum solltest Du dann Dein Gold in dem Land lagern, vor dem Du Dich schützen willst?
Wenn Dein Gold und Silber sicher in einem privaten Tresor offshore versteckt ist, wird es bereits weitaus schwieriger, sie zu beschlagnahmen geschweige denn sie überhaupt zu erfassen.
Noch wichtiger ist, dass Du die Möglichkeit hast auf Dein Gold zugreifen zu können, wenn es sich in deinem Heimatland zuspitzt, anstatt es dauerhaft bei sich führen zu müssen und zu riskieren, dass es Dir auf dem Weg in einer ungünstigen Situation weggenommen wird.
Du glaubst nicht, dass so etwas passieren kann? Ist es in der Vergangenheit aber bereits und kann sich jederzeit wiederholen.
Noch vor wenigen Jahren haben Goldschmuggler in Indien die Methoden von Drogenkartellen übernommen und buchstäblich Goldnuggets geschluckt, um es ins Land und aus dem Land zu bringen, nachdem die indische Regierung die Einfuhr von Gold verboten hatte.
Wenn Du Schutz vor Deiner Regierung wünschst, kaufst oder lagerst Du Dein Gold nicht in Deinem Land.
Offshore-Goldlager bieten maximale Sicherheit für Dein Vermögen - und es ist ein Kinderspiel.
Dein zukünftiges Selbst wird Dir zeitversetzt sehr sehr dankbar dafür sein.
Und wenn Du Dir Sorgen machst, dass Deine Regierung auf Dein Gold zugreifen könnte, ist es wahrscheinlich kurz vor 12 um das Land zu verlassen und wo anders hinzugehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sinnvoll ist, Dein Gold in sichere Offshore-Tresore zu legen, da hierdurch zwei Hauptrisiken beseitigt werden: das Diebstahlrisiko und das Risiko der Beschlagnahme durch die Regierung.
Und dann gibt es den Vorteil der Diversifikation.
Wir würden niemals vorschlagen, dass Du 100% Deines Vermögens in Gold, Silber, Platin oder Palladium investierst, aber als Teil eines intelligenten Offshore-Anlageportfolios ist es ein herausragender Vermögenswert.
Das trifft umso mehr zu wenn Dein Gold sicher Offshore gelagert wird.
„Wenn Dein Gold und Silber sicher in einem privaten Tresor in einem Offshore-Land versteckt sind, werden sie schwerer einzufrieren und noch viel schwerer zu beschlagnahmen sein.„
Die besten Orte Gold Offshore zu lagern

Gold-Tresore können von Sicherheitseinrichtungen des Kalibers James Bond bis zu einer einfachen (aber sicheren) Ladenfront mit sicheren Schließfächern im Hinterzimmer reichen.
Wenn Du überdacht entscheiden möchtest, wo Du Dein hartes Vermögen offshore lagern möchtest, ist ein privater Tresor, der von hoher Sicherheit geprüft und bewacht wird, die beste Wahl.
Die gute Nachricht ist, dass Du eine breite Auswahl hast, wenn es um Offshore-Goldlager geht.
Dies kann bei Dir aber auch gleichzeitig zu einer Entscheidungslähmung führen, da es so viele Möglichkeiten gibt.
Wofür entscheidest Du Dich? Schweiz? Österreich? Liechtenstein? Singapur?
Offensichtlich sind nicht alle Goldlager gleich und das beste Land hängt von Deiner persönlichen Situation ab.
Jemand, der hauptsächlich darum bemüht ist, schnell auf sein Gold und Silber zugreifen zu können, wird wahrscheinlich ein anderes Land auswählen als jemand, der nach Anonymität sucht.
Insgesamt ist Singapur der weltweit beste Ort, um Gold offshore zu lagern.
Insbesondere ihre privaten Gewölbe.
Das Le Freeport in Singapur bietet hochmoderne Sicherheit mit mehreren Türen, bewaffneten Sicherheitspersonal, Zugangskarten, Iris-Scans und vielem mehr, um zum Tresor zu gelangen. Das musst du erstmal öffnen oder knacken können, geschweige denn wieder einen Ausweg zu finden.
Diese Variante ist viel besser als die Kaffeedose im Keller Deiner Schwiegermutter.
Seriöse Anbieter wie SilverBullion haben in Singapur eines der größten Edelmetalllager aufgebaut, welches wir mit unserem Team bereits Anfang 2020 persönlich besichtigen durften. Neben dem Kauf und Verkauf sowie der sicheren Einzelverwahrung von Gold & Co. bietet Dir SilverBullion spannende Möglichkeiten Deine dort eingelagerten Edelmetalle zu Barem zu machen und Liquidität sowie Cashflow daraus zu generieren. Dies funktioniert indem Du deine Metalle beleihen kannst und dir damit frische Liquidität schaffst. Dazu bietet ihr P2P Marktplatz eine Plattform auf der Du dir Kredite ausleihen oder selbst vergeben kannst.
Kleinere Lagerstätten wie BullionStar mieten alte Bankgebäude an und richten darin ein Geschäft ein. Sie bieten innovative Optionen wie z.B. in Gold bezahlt zu werden. BullionStar hat mitunter die günstigsten Gebühren beim Kauf und der Lagerung von Edelmetallen und immer wieder unschlagbare kurzfristige Angebote. Auch der beidseitige Tausch (Kauf und Verkauf) in Kryptowährungen ist hier problemlos möglich. So kannst du im Ernstfall den Zwischenschritt über Banken überspringen, was bereits jetzt aber vor allem in Zukunft von großem Vorteil sein kann.
Sowohl mit SGPMX als auch mit BullionStar kannst Du Gold oder Silber bereits ab einem Wert von nur $20 USD online kaufen und sie zu Beginn kostenlos in ihren Tresoren aufbewahren.
SGPMX erlaubt Dir sogar einen Gold-Bankkredit für mehr Liquidität aus Deinen Edelmetallen auszuleihen.
Insgesamt hat Singapur nicht nur hervorragende Arbeit geleistet, um Vermögensspeicher von etablierten Drehkreuzen wie der Schweiz und Großbritannien wegzulocken, sondern es verfügt auch über niedrige Steuern, eine solvente Regierung, keine Schulden und einen soliden Staatsfonds.
Es ist ein winziges Land, das sich in der globalen Szene wirklich gut behauptet.
Aber Singapur ist nicht der einzige Ort, der hochwertige Goldlageroptionen anbietet.
Andere Lager an Orten wie Hongkong, Zürich, London und New York lagern Gold für Menschen auf der ganzen Welt.
Weitere interessante Optionen sind SOLIT Kapital (Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Kanada), ProAurum, RheinGold (Sammelverwahrung) und OZL - Einzelverwahrung ab 150.000 CHF (beide Liechtenstein).
Wenn Du Anonymität suchst, bietet Das Safe in Österreich seit 1984 eine anonyme Goldlagerung in seiner Einrichtung an.
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass US-Bürger/Greencard-Halter, die Gold und Silber in privaten Tresoren wie Das Safe oder Le Freeport gelagert haben - im Gegensatz zu in einer Bank gelagerten harten Vermögenswerten - dies möglicherweise nicht dem IRS melden müssen.
Wende Dich wenn für Dich zutreffend hierzu immer Deinen Steuerberater. Es ist besser, 100% legal zu sein und Bericht zu erstatten, als Geldstrafen oder andere Strafen zu riskieren.
Noch tiefergehende und fundierte Kenntnisse und Erfahrungen zu Edelmetallen und worauf es genau ankommt beim Kauf und bei der Verwahrung teilen wir in meinem Buch Offshore-Firewall: Dein persönliches Fort Knox zum Schutz Deines Vermögens.
Kannst Du mit Gold im Gepäck reisen?
Auch wenn wir uns dafür stark machen, dass Du Dein Gold und Silber offshore lagerst, gibt es etwas anzumerken, wenn Du ein paar Goldmünzen zur Hand hast.
Wir sind sicherlich nicht dagegen, kleine Stückelungen Gold in einem Tresor zu Hause zu verwahren. Problematisch wird es nur dann, wenn du keinen festen Wohnsitz hast.
Wenn Du häufig den Wohnort wechselst und mit einem Teil Deines Goldes als eine Art Versicherungspolice reisen möchtest, achte genau darauf, durch welche Länder Du fliegst und wie diese jeweils zu Gold eingestellt sind.
Viele werden Gold als Bargeldäquivalent behandeln.
Wenn Du Gold bei Dir hast, dessen Wert über dem deklarierungspflichtigen Betrag eines Landes liegt, werden Dir zumindest viele Fragen gestellt.
Das Vermeiden von Fragen des Flughafenpersonals ist bei weitem nicht der einzige Grund, warum Du Dein hartes Vermögen offshore lagern solltest.
Sichere Dir JETZT mein Buch...
Beiträge zum Thema Edelmetalle
Erstelle Deine eigene Offshore-Verwahrungsstrategie
Wenn Du bereit bist, 50.000 USD oder mehr zu investieren, lohnt es sich, ein privates Tresorunternehmen mit einem Full-Service-Angebot zu nutzen:
- Ein privater Account Manager
- Bessere Preise
- Niedrigere Lagergebühren
Wenn Du noch größere Beträge lagern willst (z.B. 250.000 bis 1 Million US-Dollar), empfiehlt es sich ggf. ein Portfolio von mehreren Anbietern einzurichten.
Wie bereits erwähnt, ist Diversifikation der Schlüssel zu einem erfolgreichen Anlageportfolio.
Auch wenn es nicht so komfortabel ist, Dein Gold in zwei oder drei Tresoren zu haben, wie alles an einem Ort, erhöht es Deine Privatsphäre und die Sicherheit Deiner Vermögenswerte - ein lohnenswertes Opfer.
Das einzige, was Dir absolut bewusst sein musst, ist Dein Gold außerhalb der Banken zu haben - ohne Ausnahme.
Diese können zwar Dein Gold vor Witterungseinflüssen und Diebstahl schützen, aber lässt gleichzeitig auch Raum dass Dein Vermögen durch Banken und Regierungen kontrolliert wird.
Außerdem müsstest Du als US-Person alle Deine in einer Bank gehaltenen harten Vermögenswerte, auch in einem Safe, dem IRS melden.
In einigen Ländern ist es sogar illegal, Dein hartes Vermögen bei einer Bank zu lagern. An anderen Stellen verstößt es gegen die Bankpolitik.
Somit ist ein Drittstaat, ein Nichtregierungsinstitut, ein Nichtbankeninstitut ein sicherer Ort, um Gold zu lagern.
So einfach sind die Kopfschmerzen aufgelöst.
Wo Du Dein Gold aufbewahrst, hängt letztendlich davon ab, wo Du am besten behandelt wirst (u.A. Stärke der Eigentumsrechte, Regularien, Steuern etc.).
Gehe dorthin, wo Du oder Dein Unternehmen am besten behandelt werden. Gehe dorthin, wo Dein Vermögen, Deine Privatsphäre und Dein Seelenfrieden geschätzt und respektiert werden.
Gehe dorthin, wo die privaten Tresor-Unternehmen innovativ sind und neue Wege finden, um ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Im Moment scheint der Osten der beste Ort zu sein, um all dies zu finden.